Maklerinkasso - Alles, was Makler wissen müssen!
In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Maklerinkasso: Was ist Maklerinkasso und welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen Makler beachten? Zudem zeigen wir, wie du das Maklerinkasso mit moderner Software effizient in deinem Unternehmen implementieren kannst.
Das Wichtigste in Kürze:
  • Maklerinkasso bezeichnet den Prozess, bei dem ein Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers Prämienzahlungen von Kunden einzieht und an die Versicherer weiterleitet.
  • Beim Maklerinkasso spielen einige rechtliche Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle. Versicherungsmakler sollten sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben einhalten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden.
  • Durch das Maklerinkasso wird sichergestellt, dass Zahlungen pünktlich und korrekt abgewickelt werden. Dies reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen und stärkt die Kundenbeziehung.
Was ist Maklerinkasso?
Maklerinkasso bezeichnet den Prozess, bei dem ein Versicherungsmakler im Auftrag des Versicherers Prämienzahlungen von Kunden einzieht und an die Versicherer weiterleitet. Dies erleichtert sowohl den Versicherern als auch den Kunden die Verwaltung der Zahlungen. Zudem wird sichergestellt, dass Zahlungen pünktlich und korrekt abgewickelt werden, wodurch das Risiko von Zahlungsausfällen reduziert und die Kundenbeziehung gestärkt wird.
Rechtliche Aspekte beim Maklerinkasso
Beim Maklerinkasso spielen einige rechtliche Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle. Versicherungsmakler sollten sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben einhalten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und das Vertrauen ihrer Kunden zu wahren. Im Folgenden werden die wichtigsten rechtlichen Aspekte und Voraussetzungen des Maklerinkassos erläutert.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Versicherungsmakler benötigen keine spezielle Erlaubnis nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), sofern das Inkasso als Nebenleistung zur Vermittlung erfolgt und der Makler vom Versicherer bevollmächtigt wurde. Diese Regelung erleichtert es Maklern, das Inkasso als zusätzlichen Service anzubieten, ohne umfangreiche Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen. Dies bedeutet, dass Makler schnell und unkompliziert diesen Service in ihr Portfolio aufnehmen können, sofern sie die notwendigen Bevollmächtigungen haben.
  • Einwilligung des Versicherer: Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Versicherers ist die Ermächtigung zur Einziehung nicht möglich. Der Makler muss sicherstellen, dass alle rechtlichen Grundlagen für die Einziehung der Prämien vorhanden sind, um rechtliche Konflikte zu vermeiden.
  • Transparenz und Dokumentation: Alle Zahlungsflüsse müssen transparent und nachvollziehbar dokumentiert werden. Dies dient nicht nur der eigenen Kontrolle, sondern ist auch notwendig, um bei rechtlichen Auseinandersetzungen oder Prüfungen durch Aufsichtsbehörden klare Nachweise erbringen zu können.
Hinweis: Dieser Text dient zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche Beratung dar. Für spezifische rechtliche Fragen oder Beratungen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Anwalt.
Sichere dir jetzt die ultimative MVP-Checkliste mit über 156 Kriterien!
Mit unserer umfangreichen MVP-Checkliste findest du garantiert das richtige Kundenverwaltungsprogramm für deinen Maklerbetrieb.
4.86 von 5 (750+ Bewertungen)
Ablauf des Maklerinkassos
Der Maklerinkassoprozess beginnt mit der Ausstellung der Rechnung durch den Makler an den Kunden. Nach Erhalt der Zahlung verwaltet der Makler die Gelder treuhänderisch und leitet sie anschließend an das Versicherungsunternehmen weiter. Dabei ist es wichtig, dass alle Schritte transparent dokumentiert werden. Der Makler sorgt dafür, dass alle Fristen eingehalten werden und vermeidet so Mahngebühren oder Vertragsstrafen.
Vorteile des Maklerinkassos und Unterschiede zum Direktinkasso
Das Maklerinkasso bietet Vorteile für sowohl Makler als auch Kunden. Beim Maklerinkasso übernimmt der Makler die Zahlungsabwicklung, während beim Direktinkasso die Zahlungen direkt zwischen dem Kunden und dem Versicherer abgewickelt werden. Das Direktinkasso entlastet den Makler zwar von der Verwaltung der Zahlungen, kann aber zu einer geringeren Transparenz und weniger Kontrolle über die Zahlungseingänge führen.
Durch die zentrale Verwaltung aller Zahlungen beim Maklerinkasso hat der Makler eine bessere Kontrolle und Übersicht über den Zahlungsstatus seiner Kunden, was das Vertrauen zwischen Makler und Kunde stärkt. Kunden profitieren beim Maklerinkasso von einer zentralisierten Abwicklung, da sie sich nicht mit verschiedenen Ansprechpartnern bei den Versicherern auseinandersetzen müssen.
Insurgo: Die clevere Lösung für dein Maklerinkasso 💸
Von der Erfassung von Prämien, einer automatischen Rechnungserstellung bis zur Dokumentation aller Zahlungsflüsse, moderne Softwarelösungen ermöglichen die Automatisierung vieler Prozesse im Maklerinkasso. Insurgo bietet Versicherungsmaklern eine innovative Softwarelösung, die das Maklerinkasso erheblich vereinfacht:

Prämien erfassen
Eine Transaktion kann über das Plus‒Symbol unten rechts erfasst werden. Dabei können Betrag und Datum angepasst sowie eine Notiz hinzugefügt werden.
Fälligkeitsbezogene Rechnungsstellung 🗓️
Ist eine Rechnung fällig, kannst du die Rechnung mit einem Klick von Insurgo generieren und per E‒Mail an den Kunden senden lassen.
Automatische Kundenrechnung 📄
Nach Erfassung der Prämienfälligkeit erstellt Insurgo automatisch eine Rechnung und eine E‒Mail mit den wichtigsten Rechnungsinformationen und einer Zahlungsaufforderung.
Transaktionsübersicht auf Vertragsebene 💡
Jede Transaktion wird auf Vertragsebene erfasst und von Insurgo automatisch verrechnet der daraus resultierende Saldo ist für dich somit jederzeit nachvollziehbar.
Effiziente Abrechnung mit den Gesellschaften 🏢
Insurgo bietet ein übersichtliches Kontensystem für die einfache Abrechnung mit den Gesellschaften. Alle Gesellschaften werden nach Vermittlernummer aufgelistet, und du siehst auf einen Blick den offenen Saldo sowie die letzte Transaktion.
Insurgo GmbH
Französische Straße 20, 10117 Berlin